In vielen Branchen fehlt es in Deutschland an qualifiziertem Personal. Besonders betroffen sind Pflegeberufe, die Berufskraftfahrt und Kfz-Mechatronik. Durch den demografischen Wandel wird sich diese Situation weiter verschärfen. Doch es gibt eine Lösung: Internationales Recruiting. Mit einem starken Partner an Ihrer Seite wird der Prozess der strategischen Personalgewinnung planbar und effizient.
Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet – von der Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Integration internationaler Talente in Ihr Unternehmen.
Die Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland war und ist hervorragend. Besonders hervorheben möchte ich Frau Mai, die sich weit über ihre beruflichen Verpflichtungen hinaus für unsere Mitarbeitenden einsetzt. Sie hat ein besonderes Gespür dafür, wie man Menschen unterstützt und ihnen das Gefühl gibt, hier wirklich willkommen zu sein. Diese Art von Engagement ist unbezahlbar und macht einen enormen Unterschied.
ALLES AUS EINER HAND
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Auswahl bis zur Integration.
FAIRE ANWERBUNG
Wir achten auf die besten Rahmenbedingungen für Unternehmen und Fachkraft.
KOMPETENZ DURCH ERFAHRUNG
Wir setzen auf jahrelange Praxiserfahrung, um Sie und Ihre Fachkraft zu begleiten.
In einer zunehmend globalisierten Welt bietet internationales Recruiting von Fachkräften zahlreiche Vorteile, die Unternehmen helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten und zu wachsen. Von der Gewinnung einzigartiger Fähigkeiten und Perspektiven bis hin zur Förderung von Innovation und kultureller Vielfalt – internationales Recruiting öffnet Türen zu neuen Märkten und bringt frischen Wind in Ihre Organisation. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen durch den globalen Talentpool einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen kann.
Dokumentenmanagement, Übersetzung und Beglaubigung, Visabeantragung, Berufsanerkennung, Kommunikation mit Behörden & Konsulaten, Krankenversicherung
Wir gewinnen für Sie engagierte und qualifizierte ausländische Fachkräfte und kümmern uns um alle rechtlichen und organisatorischen Schritte für Sie. Sie erreichen uns Mo-Do 8-17 Uhr und Fr 8-16 Uhr, unter 0800 11 77 27 77 4.
Internationales Recruiting bezeichnet den Prozess der Personalbeschaffung über nationale Grenzen hinweg, um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland für das eigene Unternehmen zu gewinnen.
Durch internationales Recruiting können Unternehmen auf einen größeren Talentpool zugreifen, die Vielfalt und interkulturelle Kompetenz im Team fördern sowie neue Märkte erschließen.
Zu den Herausforderungen zählen Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, Visabestimmungen und die Anpassung an lokale Gehaltsstrukturen und Lebenshaltungskosten.
Der Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte: Bedarfsanalyse, Rekrutierung und Vorauswahl, administrative Abwicklung, Einreise und Relocation-Service sowie Integration der neuen Fachkräfte.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Auswahl geeigneter Kandidat:innen über die Unterstützung bei Visa und Arbeitsgenehmigungen bis hin zur Integration der neuen Mitarbeitenden in Ihr Unternehmen.
Wichtige rechtliche Aspekte umfassen Visabestimmungen, Arbeitsgenehmigungen und die Einhaltung internationaler Arbeitsgesetze.
Die Dauer des Prozesses variiert je nach Herkunftsland, erforderlichen Visa und individuellen Umständen. Eine genaue Zeitangabe kann daher nicht pauschal gemacht werden.
Wir bieten Unterstützung bei Sprachkursen, kulturellem Verständnis und Onboarding-Prozessen, um eine erfolgreiche und langfristige Integration der neuen Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Branchen mit Fachkräftemangel, wie beispielsweise die Pflege, das Transportwesen oder technische Berufe wie die Kfz-Mechatronik, profitieren besonders vom internationalen Recruiting.
Für weitere Informationen können Sie uns telefonisch unter 0800 11 77 27 77 4 erreichen oder unser Kontaktformular nutzen.